bricklebrit entwickelt und begleitet Projekte, in denen Kinder, Eltern und Fachkräfte gemeinsam lernen, über Geld, Wünsche, Werte und Entscheidungen zu sprechen.
Hier finden Sie Formate, die direkt in Kindergärten umgesetzt werden können – als Projektwoche, Workshop, Elternabend oder Fortbildung. Jedes Angebot verbindet pädagogische Qualität, kreative Methoden und Freude am Entdecken.
Kinder erfahren Geldthemen mit allen Sinnen. Unsere Formate regen zum Nachdenken, Staunen und Mitmachen an – immer mit einem Schuss Fantasie und Humor.
Eltern spielen eine zentrale Rolle, wenn Kinder den Umgang mit Geld erlernen. Unsere Formate machen den Austausch leicht, alltagsnah und lebendig.
Finanzbildung in der Kita ist ein Prozess, der Mut, Neugier und pädagogische Sicherheit braucht. bricklebrit unterstützt Teams und Träger dabei, Geldthemen alltagsnah und spielerisch in die Arbeit zu integrieren.
Manche Themen brauchen Raum für Neues. bricklebrit entwickelt mit Partnern, Trägern und Kommunen maßgeschneiderte Projekte, die frühkindliche Finanzbildung in neue Kontexte bringen.
Sie möchten ein Projekt in Ihrer Einrichtung umsetzen oder sich unverbindlich informieren? bricklebrit freut sich über Ihr Interesse und berät gern zu individuellen Formaten.
Kontakt aufnehmen oder mehr erfahren auf der Seite Angebote & Veranstaltungen.
