Geldmanagement mit ADHS: zusammen klappt's besser!

bricklebrit – ADHS und Deine Finanzen


Unterstützung für Erwachsene mit ADHS


Wir helfen Dir, alltägliche und geldbezogene Aufgaben leichter
und erfolgreicher anzugehen.


Unser Ziel: Mehr Produktivität im Alltag


Stillstand, Frust, Unsicherheit und Geldsorgen gemeinsam angehen.


Geld: Ein normaler Teil Deines Lebens


Wichtig, aber nicht überwältigend – wir zeigen Dir wie!


Keine Schuld, kein Scham


Du bist nicht defekt und
musst nicht repariert werden.


Gemeinsam wachsen


Mit Neugier, Positivität und Humor
zu mehr Selbstorganisation und weniger Prokrastination.


Nach vorne schauen und Ziele erreichen


Entfalte Dein Potenzial und
finde Zufriedenheit.



Das 'Wie" beim Geldmanagement mit ADHS: Lösungen und Strategien

Wenn Du ADHS hast, ist die Frage nach dem „Wie“ beim Geldmanagement oft die größte Hürde. Im Alltag stehen wir vor vielen Aufgaben – und während einige Tage recht gut laufen, fehlt oft die Beständigkeit und Effizienz, um sie konsequent und über längere Zeiträume abzuhaken. Vielleicht kennst Du das Gefühl, Deine Vorhaben nicht umzusetzen oder Dich überwältigt zu fühlen, weil es einfach zu viel, zu komplex oder schlichtweg langweilig wirkt?

 

Oft wissen wir genau, was zu tun wäre – doch fehlt uns der klare Plan oder eindeutige Vorstellung für das „Wie“. Wie fange ich an? Wie bleibe ich dran? Wie kann ich meine Finanzen sinnvoll verwalten?

 

Wenn Du Dich immer wieder fragst, wie Du diese Aufgaben meistern kannst, bist Du damit nicht allein. Aber keine Sorge: Es gibt Wege, diese Herausforderung zu überwinden. Gemeinsam entwickeln wir nicht nur Strategien, um das „Wie“ im Geldmanagement mit ADHS zu klären – als Gruppe sind wir auch die wirksamste Strategie gegen Prokrastination. Das bringt mehr Produktivität, weniger Frust und Ärger und führt zu echten, sichtbaren Veränderungen!


  • Wir begleiten Dich im Alltag rund ums Geld und helfen Dir dabei, schnell ins Handeln zu kommen.
  • Unser umfassender Support für Menschen mit ADHS unterstützt Dich dabei, Dein Geldmanagement zu verbessern.
  • Wir stärken Dein Verständnis für Dich selbst und Dein ADHS und achten besonders auf Deine Selbstregulationsfähigkeiten.
  • Mit einem klaren Bewusstsein für die Zusammenhänge und gezielten Handlungsschritten kannst Du schon bald sichtbare Fortschritte erzielen.
Cartoon von zwei Personen beim Metzger: Eine bestellt 80 Gramm Wurst, die andere schneidet mehr ab und fragt: ‚Darf es ein bisschen mehr sein?‘“ Der Cartoon illustriert die Schwierigkeit, genaue Mengen oder Ziele beim Geldmanagement mit ADHS zu erreichen.
Wie beim Einkauf: Mehr als nötig? | © Xanthippe

Drei Werkzeuge für Dein Geldmanagement mit ADHS

Kirstins Lösungsvorschläge und Tipps

Du hast ADHS und fragst Dich: Wie kann ich mein Geld im Alltag anders und effektiver managen? Die folgenden drei Möglichkeiten  fehlen oft in unserem Leben als Erwachsene mit ADHS – sie können jedoch entscheidend dazu beitragen, dass wir endlich loslegen, dranbleiben und unsere Vorsätze wirklich umsetzen.


1. Beistand: Unterstützung durch eine motivierende Gruppe

Symbolbild für Gruppensupport: Drei stilisierte Esel, die Unterstützung und Gemeinschaft darstellen, wichtig für den Erfolg im Finanzmanagement bei ADHS
Die Kraft der Gemeinschaft: Unterstützung durch eine motivierende Gruppe

 

  • Warum es wichtig ist: Beistand bedeutet mehr, als nur nicht alleine zu sein. In der Gruppe lassen sich Aufgaben besser bewältigen, da sie uns hilft, unsere oft „unsichtbaren“ kognitiven Hürden zu überwinden. Menschen mit ADHS neigen dazu, Denkprozesse unbewusst zu vermeiden, was die Umsetzung von Aufgaben erschwert. In einem Gruppensetting wird Denken jedoch erleichtert: Durch den Dialog und den unmittelbaren Austausch von Handlungsstrategien direkt während der Aufgabenbearbeitung wird das Nachdenken weniger voraussetzungsvoll und somit wahrscheinlicher.
  • Das ist ein großer Vorteil! Denn mit einem unterstützenden Umfeld fällt es uns leichter, Probleme in der Art und Weise zu lösen, die sie tatsächlich erfordern. Jeder kleine Fortschritt bringt zudem einen Motivationsschub – eine wertvolle Ressource, die wir alle besonders bei der Bewältigung finanzieller Aufgaben gut gebrauchen können.

Illustration einer männlichen Person mit Megafon und Glühbirne als Symbol für Klarheit und die Kraft der Stimme – Bewusstsein und Motivation für Menschen mit ADHS im Finanzmanagement.
Gemeinsam stark – Unterstützende Gemeinschaft für Finanzmanagement mit ADHS.


+++ ADHS und Geldmanagement? +++ Hast Du Schwierigkeiten, Deine finanziellen Aufgaben regelmäßig und konsequent zu bewältigen und neigst zur Prokrastination? Mit unserer neuen Gruppe #zusammentun kannst Du drei Wochen kostenfrei testen, wie Du Deine To-Do-Liste erfolgreich abarbeitest. Werde Teil einer unterstützenden Community und erlebe, wie Du Fortschritte machst! Jetzt anmelden und eine neue Gruppe wird bald erstellt. Einfach Formular ausfüllen und abschicken! +++

2. Bewusstsein für ADHS und Deine Finanzen stärken

Symbolbild für Bewusstsein: Eine Glühbirne und der bricklebrit Esel repräsentieren das Verständnis und die Einsicht, die für das Finanzmanagement bei ADHS wichtig sind.
Ein besseres Bewusstsein für ADHS und Deine Finanzen bringt Dir die Klarheit, die Du im Alltag brauchst.

 

  • Wenn Du Deine Herausforderungen im Bereich Geld und Finanzen mit ADHS erkennst und verstehst, wirst Du besser in der Lage sein, diese Aufgaben in Zukunft eigenständig anzugehen. Mit mehr Praxis und Übung gelingt es Dir dann auch, Schritt für Schritt, die Kompetenzen und die Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen, die für nachhaltigen Erfolg im Umgang mit Geld unerlässlich sind. Ziel ist, Dich dabei bestmöglich zu unterstützen!
  • In Übergangsphasen ist es für Menschen mit ADHS oft gut, Unterstützung zu suchen – idealerweise eine, die beim Denken, Handeln und insbesondere bei der emotionalen Selbstregulation hilft. Der Austausch mit anderen erweist sich hierbei als besonders effektiv, da er es uns erleichtert, einen klaren Kopf zu bewahren, was in Entscheidungsprozessen besonders wichtig ist. Warum? Wenn die Situation kompliziert wird und wir vielleicht sogar mehrere Baustellen gleichzeitig bearbeiten, tendieren wir dazu, weniger nachzudenken und stattdessen in gewohnte, automatisierte und oftmals unproduktive Verhaltensmuster zurückzufallen. Diese Muster führen häufig zu Prokrastination und verminderter Produktivität. Daher ist es unser Ziel, dies nicht nur zu verhindern, sondern dafür zu sorgen, dass Du Dich, Deine Muster und das dahinterliegende ADHs immer besser verstehst und begreifst!  

Illustration einer Frau mit Megafon und Glühbirne: Symbol für das Bewusstsein und die Einsicht in die Zusammenhänge von ADHS und Finanzmanagement. Förderung von Selbstwirksamkeit und Verständnis für die Herausforderungen im Umgang mit Geld.
Bewusstsein stärken – für mehr Klarheit bei ADHS und Finanzen.

3. Bewegung, die ins Handeln führt

Illustration eines Esels mit grünen Inlinern, der Bewegung und Handeln im Finanzmanagement bei ADHS symbolisiert.
Bewegung zum Erfolg: Aktives Handeln im Finanzmanagement bei ADHS

 

  • Warum es wichtig ist: Oft verbringen wir viel Zeit damit, über unsere Probleme, Hürden und Hemmnisse zu sprechen. Wir reflektieren, was bisher schiefgelaufen ist, und verharren zu lange in einem Zustand des Stillstands.
  • Wahre Veränderung entsteht durch Bewegung – durch das aktive Anpacken der Aufgaben, die nicht von allein verschwinden. Aktives Handeln ist ein Schlüssel, den wir noch zu selten nutzen. Warum? Weil wir häufig allein mit unseren Aufgaben und Gedanken bleiben. Kein Wunder also, dass wichtige Aufgaben aufgeschoben werden. Statt zu grübeln, negative Emotionen zu wälzen oder die Dinge von allen Seiten zu beleuchten: "einfach machen!" Es fühlt sich manchmal an wie ein Sprung ins kalte Wasser – was es auch ist. Doch genau so überraschen wir uns selbst und schaffen eine neue, positive Dynamik. Hast Du schon zigfach vergeblich ausprobiert? Wie wäre es, wenn Du es nochmal in einer Gruppe probierst, und schnell aktiv wirst, um Deine aufgeschobenen Dinge möglichst zeitnah zu erledigen? 
Person mit Megafon und großer Glühbirne: Motivationsslogan 'Handeln statt Hirn-Hickhack!' zur Förderung von Selbstmanagement bei ADHS, gegen Prokrastination und für effektives Handeln.
Handeln statt Hirn-Hickhack!

Plastik-Esel in einem Regal eines Geschäfts. Der Esel steht symbolisch für das gemeinsame Finden von Lösungen für Geldsorgen und finanzielle Herausforderungen im Kontext von ADHS.
I-Ah, I-Ah, I-Ah: Geld und ADHS – ob Geldsorgen, finanzielle Hürden oder einfach nur Herausforderungen im Umgang mit Geld: Hier finden wir gemeinsam Lösungen.

Neu: "Geld und ADHS" Newsletter von Kirstin von bricklebrit


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!