Artikel mit dem Tag "ADHS und Emotionen"



Aufschieben beginnt im Kopf
Du schiebst auf, obwohl Du es besser weißt? Wenn Du ADHS hast, bist Du damit nicht allein. Prokrastination ist kein Zeichen von Faulheit – sondern ein Hinweis auf Denkprozesse, die bei ADHS besonders herausfordernd sein können. Dieser kurze Artikel thematisiert, warum Aufschieben oft im Kopf beginnt – und wie Du neue Wege finden kannst, damit umzugehen.

Schieben war gestern: Prokrastination erkennen, verstehen
Prokrastination bei ADHS? Du willst endlich loslegen – und tust doch alles andere? Prokrastination ist bei ADHS keine Faulheit, sondern oft ein Zeichen innerer Hürden. Wichtig ist, sie zu verstehen – theoretisch und praktisch. Am besten gleichzeitig.

2025 – Das Jahr der Langsamkeit: ADHS und Finanzmanagement neu denken
2025 steht ganz im Zeichen der Langsamkeit – und wir setzen auf gezielte Veränderungen, um mit ADHS im Geldalltag nachhaltige Fortschritte zu machen. Begleite uns in diesem Jahr und gehe gemeinsam mit uns den Weg zu mehr Klarheit und Kontrolle im Umgang mit Geld. Langsame, aber bewusste Schritte können den Unterschied machen – sei dabei!

Newsletter "Geld & ADHS" im Dezember 2024
Die Adventszeit kann eine emotionale Achterbahn sein – voller Stress und Erwartungen. Gerade für uns mit ADHS sind schnelle, unüberlegte Entscheidungen ein Problem. In diesem Newsletter geht es darum, wie mentale Kurzschlüsse uns oft in alte Muster zurückwerfen. Es ist gut, wenn wir anfangen, solche Denkmuster bei uns zu erkennen und immer häufiger hinterfragen, um Fehlannahmen zu vermeiden. Außerdem gibt’s Tipps, wie Du die Adventszeit mit Kindern etwas bewusster gestalten kannst.

ADHS-Moment: Zwischen Vergessen und Erinnern – Die Macht der Geburtstage
WARUM GEBURTSTAGE FÜR MANCHE VON UNS SO WICHTIG SIND. Vergessene Geburtstage, versteckte Kalenderseiten und verlorene Freundschaften – ein ADHS-Moment voller Erinnerungen und Emotionen. Warum verbinden manche von uns besondere Tage mit tiefen Gefühlen und warum fällt es anderen schwer, sich überhaupt daran zu erinnern? Ein Blick auf die Eigenheiten des Gehirns, die Bedeutung von Aufmerksamkeit und wie selbst eine verspätete Nachricht noch Freude bringen kann.

ADHS-Moment: Der Augenblick, als alles Sinn machte
DER MOMENT DER KLARHEIT: WENN DIE VERGANGENHEIT IN EINEM NEUEN LICHT ERSCHEINT. Am 25. September las ich zum ersten Mal über ADHS und plötzlich fiel alles an seinen Platz. Die anfängliche Verwirrung verwandelte sich schnell in eine befreiende Klarheit. Trotz meiner sonstigen Impulsivität war der erste Eindruck richtig: Endlich hatte ich die Antwort gefunden, nach der ich so lange gesucht hatte. Es war, als wäre ich nach Hause gekommen.


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!