Artikel mit dem Tag "ADHS und Familie"



Über das Schwanken, das Denken und das Dazwischen
ADHS, Gefühle und Alltag: Heute schreibt Kirstin über Traurigkeit, Melancholie und Überforderung. Ihr ist es in einem Moment geglückt, ihre Emotionen zu erkennen, und dabei die entstehenden Ambivalenzen auszuhalten und sich selbst zuzuhören – ohne vorschnell zu urteilen. Ein persönlicher Einblick, der auch dir mit ADHS den Anstoß geben kann, bei dir nachzuschauen, wie du es selbst im Alltag hinbekommst bei all den Gefühlen, Gedanken und vorschnellen Handlungen.

ADHS-Moment: Die Herausforderung, Missverständnisse nicht persönlich zu nehmen
WIE ÜBERFORDERTES VERHALTEN NICHT IMMER MIT DIR ZU TUN HAT. Missverständnisse können sich wie persönliche Ablehnung anfühlen, besonders wenn Du mit ADHS lebst. In diesem Artikel erzähle ich, wie ich lernte, dass die emotionale Distanz meiner Mutter nicht an mir lag, sondern an ihrer Überforderung. Es wäre toll, wenn wir lernen könnten, nicht alles persönlich zu nehmen und mehr Mitgefühl für uns selbst sowie für andere zu entwickeln.


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!