Artikel mit dem Tag "Prokrastination"



Aufschieben beginnt im Kopf
Du schiebst auf, obwohl Du es besser weißt? Wenn Du ADHS hast, bist Du damit nicht allein. Prokrastination ist kein Zeichen von Faulheit – sondern ein Hinweis auf Denkprozesse, die bei ADHS besonders herausfordernd sein können. Dieser kurze Artikel thematisiert, warum Aufschieben oft im Kopf beginnt – und wie Du neue Wege finden kannst, damit umzugehen.

Warum kümmere ich mich nicht ausreichend um alles, was sich bei mir ums Thema Geld dreht?
FINANZEN UND ADHS: WIE WIR AM BALL BLEIBEN KÖNNEN.Wie gehst Du mit Deinen Finanzen um, besonders wenn ADHS ins Spiel kommt? Fehlt Dir die Motivation oder erlebst Du Stress, obwohl Dein Gehirn klare und ruhige Strukturen bevorzugt? In diesem Artikel stellt Kirstin die Frage, warum es so herausfordernd sein kann, sich regelmäßig um Geld zu kümmern. Gleichzeitig beschreibt sie den Ansatz von bricklebrit, um Dir dabei zu helfen, am Ball zu bleiben und diese Herausforderungen zu meistern

Der schnelle Beginn und die konsequente Umsetzung von Aufgaben im Geldmanagement bei ADHS
WIE FANGE ICH ÜBERHAUPT AN? „Wie starte ich am besten?“ Diese Frage stellt sich oft, wenn es darum geht, das eigene Geldmanagement bei ADHS zu verbessern. Die wichtigste Antwort auf diese Frage ist: Lege alles daran, anzufangen, und zwar unmittelbar. Deswegen haben wir unser Angebot von #zusammentun entwickelt, um aus Deinem ersten Impuls genau das werden zu lassen: Keine endlosen Vorsätze und Grübelei, sondern erste Mini-Schritte und wundervolle Kleinsterfolge! So gelingt der schnelle Einstieg.


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!