Hallo, ich bin Kirstin Wulf – Gründerin von bricklebrit, der Plattform für offene, kreative und alltagsnahe Kommunikation über Geld.
Gestartet ist alles mit einer Idee: Eltern und Kinder sollen früher, spielerischer und ohne Scham über Geld sprechen können – zuhause, in der Familie, aber auch in der frühen Bildung. Denn was wir früh nicht lernen, holen wir später oft schwerer auf.
bricklebrit entstand also als Einladung: zum Über-Geld-Sprechen, zum Nachdenken über Werte, Konsum und Selbstwirksamkeit – jenseits von Taschengeldtabellen und „Spar-Didaktik“.
Heute ist bricklebrit mehr denn je ein wachsendes Projekt.
Denn mit meiner späten ADHS-Diagnose öffnete sich ein zweites wichtiges Themenfeld – und eine neue Dringlichkeit:
Plötzlich verstand ich viele meiner beruflichen und privaten Muster. Ich begann, mich intensiv mit den internationalen Erkenntnissen zu ADHS, Selbstregulation und Geldverhalten zu beschäftigen. Und stellte fest:
Auch hier gibt es eine große Lücke – kaum Angebote, kaum Wissen, kaum Austausch. Genau wie damals beim Thema „Geld in der Familie“.
Ich habe begonnen, diese Lücke zu schließen – mit Fachwissen, Konzeptarbeit und persönlichen Erfahrungen.
bricklebrit ist heute Anlaufstelle für zwei Zielgruppen – mit einem gemeinsamen Nenner:
Denn wer mit ADHS lebt, weiß: Es geht nicht um Faulheit oder Disziplinlosigkeit – es geht um neurologisch bedingte Schwierigkeiten mit Steuerung, Impulskontrolle, Planung und Umsetzung.
Und genau diese Fähigkeiten sind auch für Kinder in der Entwicklung wichtig.
Deshalb fließt mein Wissen aus dem ADHS-Bereich auch zurück in die ursprüngliche Arbeit mit Eltern und Kindern.
Ich bin Diplom-Politologin, Kommunikationsberaterin und „Über-Geld-Sprecherin“.
Ich konzipiere Formate, entwickle Strategien und begleite Menschen, die neue Wege gehen wollen – mit ADHS, mit Kindern, mit Geld.
bricklebrit steht für mehr als Kritik:
Es reicht nicht, Systeme zu hinterfragen.
Entscheidend ist, wie wir sie verändern – im Alltag, im Miteinander, im Kopf.
Mit Humor, Haltung – und tragfähigen Konzepten für ein selbstbestimmteres Leben.
„Früher galt Schweigen über Geld als Schutz – vor Blicken, Bewertungen, dem Gerede im Dorf. Heute brauchen wir den offenen Austausch – denn wer spricht, schützt sich selbst, seine Kinder und seine Zukunft.“
– Kirstin Wulf
bricklebrit ist ein Angebot, das wächst – mit denen, die mitmachen, sich anvertrauen, sich einbringen.
Es wächst mit ihren Fragen, ihrer Geschichte, ihrem Tempo.
Denn was in der Theorie klar scheint – ADHS und Geldmanagement zusammenzudenken – ist in der Praxis für viele eine große, stille Hürde.
bricklebrit fängt dort an, wo andere schon lange nicht mehr weiterwissen.
Und dort, wo viele sich selbst zum Vorwurf machen, dass es „immer noch nicht klappt“.
Ob mit später Diagnose im Erwachsenenalter,
ob mit einer frühen Diagnose, die man am liebsten vergessen hätte –
irgendwann kommt der Moment, in dem man weiß:
Es reicht nicht, das „Warum“ zu kennen.
Es braucht ein „Wie jetzt weiter?“ – ohne Bewertung, ohne Scham.
bricklebrit holt Dich genau dort ab.
Mit Verständnis für Deine Situation.
Mit einem neuen, ehrlichen Bild von ADHS.
Mit dem Mut, zu schauen, wie es wirklich aussieht – finanziell, emotional, alltäglich.
Und mit dem Wissen: Es gibt einen Weg. Kein leichten. Aber einen machbaren.
„Verstehen ist mehr als Erleichterung. Wer mit ADHS leben will, statt nur zu überleben, muss erkennen, wie tief das Muster reicht – und wie groß die Chance ist, wenn wir wirklich hinschauen." – Kirstin Wulf
Du musst nicht gleich alles wissen, entscheiden oder leisten.
Es reicht, wenn Du einfach beginnst – mit einem kleinen Schritt.
Vielleicht hast Du eine wichtige Frage? Auch dann schreib mir gern eine Mail – ganz formlos und unkompliziert!
Es geht nicht darum, sofort alles zu lösen, sondern darum, den Weg nicht mehr allein gehen zu müssen.
Fühlst Du Dich manchmal, als würdest Du immer wieder im Kreis laufen?
Trotz all Deiner Anstrengungen kommt es einfach nicht an?
Willst Du nicht mehr allein herumexperimentieren, sondern endlich verstehen, was wirklich hilft?
Hast Du genug vom Trial-and-Error und sehnst Dich nach echter Veränderung?
Gehörst Du zu den Menschen mit ADHS, die bereit sind, ihre Muster zu durchbrechen – ohne sich weiter dafür zu schämen?
Bist Du bereit, Unterstützung zu suchen, die nicht bewertet, sondern wirklich versteht?
Möchtest Du endlich aus dem ständigen Kreisen heraus und ins Verstehen und Handeln kommen?
Wurde bei Dir ADHS erst später diagnostiziert und willst Du nun Dein Leben neu sortieren?
Bist Du es leid, Dich immer wieder selbst zu überfordern, weil ADHS in Deinem Alltag als Elternteil, Selbstständige:r oder zwischen Beruf und Freizeit so viel verlangt?
Egal, wo Du gerade stehst:
bricklebrit ist der Ort, an dem Du aufhören kannst, Dich mit immer wiederkehrenden, unerwünschten Ergebnissen abzufinden.
Es ist der Ort, an dem Du mehr Wissen und Verständnis aufbauen kannst – als Grundlage für echte Veränderung.
„Kirstin spricht nicht über Geld, sondern mit dir. Und genau das macht den Unterschied – es wird sofort leichter.“
– Caro, 39, ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter
„bricklebrit war für mich auch wie ein Zauberwort – nicht weil sich alles von allein verändert hat, sondern weil ich endlich angefangen habe. Die Angst davor war größer als das, was ich dann wirklich tun musste."
– Max, 34
„Vielen Dank, Kirstin. Für meinen Sohn wünschte ich, Dein Workshop wäre Pflichtprogramm für die Lehrenden an seiner Schule. Das würde vieles erleichtern.“
– Franzi, Mitte 30 aus Berlin
Jede Rückmeldung, jede Frage und jede Erfahrung trägt dazu bei, das Projekt weiterzuentwickeln. Werde Teil dieser lebendigen Entwicklung und hilf uns, den Austausch und das Verständnis über ADHS und Geld zu erweitern.
Wenn Du immer auf dem neuesten Stand bleiben möchtest, melde Dich für meinen Newsletter an und sei Teil unserer Reise.