Das Stufenprogramm für Menschen mit ADHS –
Dein Start ins Geldmanagement

Emotionales Bild

Wenn der Alltag Dich überholt.

Und sich alles gleichzeitig drängt.
Du weißt: So geht’s nicht weiter.
Hier setzt bricklebrit an.

Wo setzt das Programm an?

Das Programm beginnt dort,
wo ADHS oft noch nicht ausreichend gesehen wird –

und wo der Druck auf Dich wächst, weil die Belastung steigt und
Du echte Veränderung brauchst.

Wenn Dir Unterstützung fehlt, sich die Aufgaben stapeln und
Deine eigenen Strategien nicht mehr greifen,
kann es passieren, dass Du in typische ADHS-Muster gerätst.
Gerade dann, wenn der Stress steigt und Du das Gefühl hast,
jetzt wirklich etwas ändern zu müssen.

Was dann oft passiert?
Du reagierst – statt zu steuern.

Die drei Stufen im Überblick

Drei Stufen – Ein Ziel: Mehr Selbststeuerung mit ADHS

Drei Stufen – Klarheit, Kompetenz, Selbstwirksamkeit.
So unterstützt bricklebrit Menschen mit ADHS auf dem Weg
zu mehr Struktur und mehr Spielräume im Leben.

Die Grafik zeigt, wie Du Schritt für Schritt Deine Kontrolle zurückgewinnst:
Von der ersten Orientierung über gezieltes Training bis zur nachhaltigen Selbststeuerung.

bricklebrit Stufenprogramm ADHS und Geld

Du willst die Grafik speichern oder ausdrucken?

Grafik herunterladen

Oder möchtest Du lieber mit uns direkt über Deinen Einstieg sprechen?

Erstgespräch per Mail anfragen

So funktioniert das bricklebrit Stufenprogramm

Alle starten in Stufe 1 – ganz bewusst. Denn in Deutschland fehlen viele der Grundlagen, die für den Umgang mit ADHS und Geld entscheidend sind.
Genau hier setzen wir an – gemeinsam, strukturiert und mit Klarheit.

🔺 Stufe 1: Klarheit gewinnen

Ziel: Orientierung, Überblick, erste Stabilisierung

  • Erste klare Sicht auf Deine Finanzen, Gewohnheiten und Hürden
  • ADHS als Beeinträchtigung der Selbstregulation verstehen
  • Typische ADHS-Fallen erkennen (Denken, Fühlen, Handeln)
  • Erste Selbstbeobachtung & emotionale Einordnung
  • Motivation klären & Notfall-Koffer aufbauen
  • Erste alltagstaugliche Struktur (Tools, Tabellen)

Setting: 1:1 mit Kirstin (bei Schuldenregulation ggf. mit Kerstin) plus begleitete Eigenarbeit

Mehr Details zur Stufe 1

Du bekommst eine erste klare Sicht auf Deine Situation – auch dann, wenn gerade alles zu viel ist. Gemeinsam bringen wir Licht in das, was Dich blockiert, überfordert oder zurückhält.

Du lernst ADHS erstmals richtig zu verstehen – also was wirklich hinter Deinen Symptomen, Schwierigkeiten und dem scheinbaren „Versagen“ steckt.
Du erkennst Deine Geldgewohnheiten, Hürden und den aktuellen Stand Deiner Finanzen – nicht nur in Zahlen, sondern auch in Mustern.
Du verstehst typische ADHS-Fallen, die Dich immer wieder ausbremsen – im Alltag und besonders beim Thema Geld.
Du lernst, wie ADHS und Geldverhalten zusammenhängen – und warum manche Strategien bei Dir vielleicht nie funktioniert haben.
Du beginnst mit einfacher Selbstbeobachtung – nicht zur Kontrolle, sondern zur Klärung.
Du findest heraus, was Dich wirklich zur Veränderung motiviert – und was Du brauchst, um dranzubleiben.
Du richtest Dir einen Notfall-Koffer ein – damit Du nicht wieder alles abbrichst, wenn es schwierig wird.
Du entwickelst eine erste alltagstaugliche Struktur für Dein Geldmanagement – mit Tabellen, Tools und kleinen, machbaren Schritten.

🔺 Stufe 2: Alltag gestalten

Ziel: Das neu gewonnene Verständnis Schritt für Schritt im Alltag umsetzen

  • Verständnis im Alltag Schritt für Schritt mit Mut zur Lücke integrieren
  • Bewusster wahrnehmen und typische ADHS-Muster durchschauen
  • Strategien ausprobieren und an Deine Bedürfnisse anpassen
  • Rückhalt in der Gruppe und im begleiteten Alltagstraining
  • Schritt-für-Schritt-Vorgehen für neue Gewohnheiten und Dranbleiben

Setting: Gruppe plus begleitete Eigenarbeit und praktische Übungen

Mehr Details zur Stufe 2

Jetzt geht es darum, das neu gewonnene Verständnis Schritt für Schritt mit Mut zur Lücke in Deinen Alltag zu integrieren:

Du beginnst, Situationen bewusster wahrzunehmen und typische ADHS-Muster zu durchschauen.
Du probierst neue Strategien aus und findest heraus, was für Dich wirklich funktioniert.
Du bekommst Rückhalt, Impulse und Struktur durch die Gruppe und begleitete Trainings.
Kleine, machbare Schritte helfen Dir, neue Gewohnheiten zu etablieren und dranzubleiben.

🔺 Stufe 3: Gewohnheiten festigen

Ziel: Strategien vertiefen und langfristige Strukturen entwickeln

  • Neue Gewohnheiten zu stabilen Routinen entwickeln
  • Langfristige Strukturen aufbauen, die Geldmanagement sichern
  • Selbstwirksamkeit durch Umgang mit Rückfällen stärken
  • Aktive Gestaltung des Alltags und der Finanzen

Setting: Fortlaufende Begleitung, Selbstreflexion und Routineentwicklung

Mehr Details zur Stufe 3

Jetzt wird’s nachhaltig: Du entwickelst stabile Routinen, die Dir langfristig helfen, den Überblick zu behalten und handlungsfähig zu bleiben. Du baust Strukturen auf, die zu Dir passen und Dich stärken. Du lernst, mit Rückschlägen umzugehen – ohne gleich alles hinzuwerfen. Und Du übernimmst aktiv die Gestaltung Deines Alltags und Deiner Finanzen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lass uns gemeinsam schauen, wie bricklebrit Dich am besten unterstützen kann.


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!